Coaching/ Mediation
Interaktionsfähigkeit wie Kommunikation, Kooperationsbereitschaft, Wertschätzung von Standpunkten und Personen entscheiden über die Zukunft von Personen, Beziehungen und Organisationen.
Gestaltungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld erkennen, neue Handlungsfelder entdecken und erfolgreich in den beruflichen Alltag transferieren.

Berufseinstiegscoaching
Selbstpräsentation und Bewerbungscoaching
Karriereplanung und -beratung
Standortbestimmung
Ressourcenplanung
Persönlicher Coaching-Fahrplan
Individuelle Methodenplanung
Strategieentwicklung
Ziele klar definieren
Entscheidungen vorbereiten
Motivation, Haltung
Coaching in beruflichen oder privaten Konfliktsituationen
Das Coaching / Die Beratung verläuft unter Berücksichtigung der vereinbarten Schweigepflicht und der Datenschutzbestimmungen Die Kosten richten sich nach Umfang der Sitzungen und des gewünschten Leistungspaketes.
Gerne stehe ich Ihnen vorab für ein persönliches, kostenloses Informationsgespräch zur Verfügung, das Raum für Fragen bietet und ein erstes Kennenlernen ermöglicht.

Wochenendseminar „Berufliche Identität suchen und finden“
In der Berufs- und Arbeitswelt verändern sich die Biografien. Vorbei sind die Zeiten, in denen man das Versprechen hatte auf eine lebenslange Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber in derselben Stadt, zu den immer gleichen Bedingungen. Es entstehen immer neue Berufsbilder und Karrieremuster. Immer höhere Flexibilität und Mobilität sind gefragt. Phasen der Arbeitslosigkeit der Neu- und/oder Umorientierung, der Fortbildung etc. sind Teil der heutigen Berufsbiografien.
Da wir auf die Schnelligkeit der Veränderungen oftmals nicht vorbereitet sind, ist es sinnvoll die eigene berufliche Identität zu erkennen, eigene Ressourcen und berufliche Kompetenzen zu stärken und somit unser berufliches Leben selber zu bestimmen und zu planen.
Die Methode des Coachings zur Gestaltung und Entwicklung der persönlichen Berufsbiografie kann eine Unterstützung sein, den weiteren beruflichen Lebensweg aktiv zu gestalten. Neue berufliche Herausforderungen anzunehmen und selbstbewusst den eigenen beruflichen Weg zu gehen.
Dieses 1 tägige Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich beruflich verändern, umorientieren und/oder in ihrer Tätigkeit entwickeln möchten.