MBSR

 „Achtsamkeit ist die Bewusstheit, die entsteht, indem wir im   gegenwärtigen Moment absichtlich und ohne zu urteilen aufmerksam sind“
       Jon Kabat-Zinn

M B S R (Mindfulness Based Stress Reduction)

Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit (MBSR) wurde von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn 1979 an der Universität von Massachusetts (USA) als ein gesundheitsförderndes Programm zur Stressbewältigung entwickelt und wird seitdem in vielen Arbeitsfeldern erfolgreich eingesetzt, u.a. in Kliniken und anderen Gesundheitsinstitutionen, in Unternehmen für Führungskräfte und Mitarbeiter, im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und in der Prävention. Es wird seitdem vielfach wissenschaftlich begleitet und seine Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen.

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung dessen, was gerade im Moment geschieht, mit einer freundlichen, wohlwollenden Haltung, die frei von Beurteilungen und Bewertungen ist.

Durch die direkte und unmittelbare Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks mit den darin enthaltenen Empfindungen, Gedanken und Gefühlen wird es möglich, gewohnheitsmäßige Reaktionsweisen, vor allem auch im Umgang mit Problemen, Stress, schmerzhaften Erfahrungen und Lebenssituationen zu erkennen.

Die Praxis der Achtsamkeit kann uns dazu befähigen, auch und gerade bei Schwierigkeiten und herausfordernden Lebensumständen, ein höheres Maß an Klarheit und Gelassenheit, innerer Ruhe und Akzeptanz zu finden und Handlungsalternativen zu entwickeln.

Meine Angebote:

Einzelstunden und Auffrischungskurse biete ich gerne jederzeit auf Anfrage an. Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause.

Teilnehmerstimmen von MBSR-Kursen:

MBSR kann bewirken:

Inhalt der MBSR Kurse:

Im Mittelpunkt der wöchentlichen Treffen steht die praktische Schulung der Achtsamkeit.

Dabei werden Achtsamkeitsübungen wie Körperwahrnehmung, sanfte Bewegungsübungen aus dem Yoga und versch. Achtsamkeitsmeditationen vorgestellt, erlernt und gemeinsam in der Gruppe besprochen.

So wird ein selbständiges Weiterführen der Praxis nach Kursende möglich.

Weitere Themen des Kurses sind der Umgang mit Stress und Gewohnheitsmustern, angenehmen und unangenehmen Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen sowie achtsame Kommunikation.

MBSR richtet sich an Menschen, die:

Neben den wöchentlichen Gruppenterminen ist die Bereitschaft notwendig, regelmäßig zu üben um Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.

Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Vorgespräch.

Dieses Gespräch bietet Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen und evtl. Fragen und Unsicherheiten besprechen zu können.

Online auf Zoom

Neue Online-Kurse befinden sich momentan in Planung.

Shadil

Groß-Buchholzer Str. 30, 30655 Hannover

möglicherweise auch vollständig oder teilweise als Online-Kurs
– abhängig von den aktuellen Verordnungen –

Kurs S3 vom 01.10.21 bis 03.12.21
8 Termine, immer Freitags von 17:00 bis 19:30 Uhr

nicht am 05.11.21 und 19.11.21

Tag der Achtsamkeit am So, 05.12.21 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Präsenz

Neue Präsenzkurse befinden sich momentan in Planung.